Willkommen auf der Seite „Vorzeichenbehaftete Zahlen“ von Math-Center.Org. Hier lernen Schüler und Schülerinnen, sicher mit positiven und negativen Zahlen in realen und mathematischen Situationen umzugehen. Vorzeichenbehaftete Zahlen sind Zahlen, die ein Plus (+) oder Minus (–) Zeichen enthalten, um ihre Richtung oder ihren Wert relativ zur Null anzuzeigen. Positive Zahlen sind größer als Null, negative kleiner als Null. Vorzeichenbehaftete Zahlen werden verwendet, um beispielsweise Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, Bankabhebungen oder das Heruntergehen einer Treppe darzustellen. Im Lehrplan der Mittelstufe lernen Schülerinnen, vorzeichenbehaftete Zahlen zu vergleichen, zu ordnen und Operationen mit ihnen durchzuführen sowie sie im Koordinatensystem anzuwenden. Die Beherrschung vorzeichenbehafteter Zahlen ist wichtig für die Entwicklung eines Zahlenverständnisses und die Vorbereitung auf die Algebra. Diese Seite enthält Erklärungen, Beispiele und Übungsaufgaben, die Schülerinnen und Schülern helfen, sicher und präzise mit positiven und negativen Werten umzugehen.