Willkommen auf der Seite „Reziproke Zahlen“!
Willkommen auf der Seite zu reziproken Zahlen von Math-Center.Org. Hier lernen Schülerinnen und Schüler das Konzept von Zahlen kennen, die sich bei der Multiplikation „umdrehen“. Der Kehrwert einer Zahl ist der Wert, mit dem man sie multipliziert, um 1 zu erhalten. Beispielsweise ist der Kehrwert von 4 1/4 und der Kehrwert von 2/3 3/2. Im Lehrplan der Mittelstufe werden Schülerinnen im Rahmen ihrer Arbeit mit Brüchen, Verhältnissen und insbesondere der Division von Brüchen mit Kehrwerten vertraut gemacht. Das Verständnis von Kehrwerten spielt auch eine Schlüsselrolle beim Lösen von Gleichungen und beim Umgang mit rationalen Ausdrücken in der höheren Mathematik. Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen, Beispiele und Übungsaufgaben, die Schülerinnen und Schülern helfen, das Konzept der Kehrwerte zu beherrschen und es sicher in Mathematik und realen Problemen anzuwenden.