Willkommen auf der Seite zum „Absolutbetrag“!
Unser Bereich zum Absolutbetrag hilft Schülerinnen und Schülern, die Funktionsweise von Abständen auf der Zahlengeraden zu erforschen. Der Absolutbetrag einer Zahl ist ihr Abstand von Null – immer ein nicht negativer Wert – unabhängig von der Richtung. Beispielsweise haben sowohl –5 als auch 5 den Absolutwert 5. Im Lehrplan der Mittelstufe lernen Schülerinnen, den Absolutwert in Ausdrücken zu verwenden, Werte zu vergleichen und reale Probleme mit Temperaturänderungen, Höhenlagen und anderen Kontexten zu lösen, in denen Entfernungen oder Differenzen eine Rolle spielen. Dieses Konzept bildet auch die Grundlage für Algebra und Koordinatengeometrie. Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen und Übungsaufgaben, die Schülerinnen und Schülern helfen, den Absolutwert und seine praktische Anwendung besser zu verstehen.